Mo. - Fr. | 10.00 - 18.00 Uhr |
Samstags | 09.00 - 13.00 Uhr |
Burgstraße 17-19
49808 Lingen
Anfahrtsskizze
Ihr Bruder hat eine neue Wohnung, eine Kollegin wechselt in eine andere Stadt oder nebenan sind neue Nachbarn eingezogen? Dann würdigen Sie diesen besonderen Anlass doch mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Zum Beispiel mit einer der hübschen Grußkarte des ABC Glückwunschkartenverlags und ein paar lieben Wünschen, einem schönen Spruch oder einem Zitat. Wir haben dafür schon mal ein paar Inspirationen für Sie zusammengetragen:
Wünschen Sie zum Beispiel: "Glück und Sonnenschein im neuen Heim."
Na, wer hat da nicht richtig Maß genommen? Ist der Umzug endlich geschafft, können Sie darüber wieder lachen.
Suchen Sie zunächst eine Karte aus, die zur Persönlichkeit der Umziehenden passt. Eine tolle Auswahl in unterschiedlichen Stilrichtungen finden Sie zum Beispiel bei ABC. Von klassisch bis modern, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Oft ist auf der Karte selbst schon ein kleiner Vers oder Glückwünsche abgedruckt. Wählen Sie für den Innenteil dann noch einen individuellen Spruch, zum Beispiel aus unserer Sammlung, aus und ergänzen Sie diesen mit ein paar persönliche Worten. Beispielsweise gute Wünsche, eine kleine Geschichte/Anekdote oder ein gemeinsames Erlebnis, das zum Einzug passt. Vielleicht haben Sie ja eine gemeinsame Sammelleidenschaft, auf die Sie sich beziehen können? Haben Sie früher einmal zusammengewohnt oder haben ähnliche Umzugserfahrungen gemacht? Sie finden bestimmt einen persönlichen Ansatz für ein paar liebe Zeilen.
Fotos sind auch eine schöne Art einer Grußkarte mehr Individualität zu verleihen, zum Beispiel Bilder vom Umzugstag, dem Richtfest oder aus der gemeinsamen Studentenbude. Stecken Sie sie einfach mit in den Umschlag. Beim Öffnen können Sie dann gemeinsam in Erinnerungen schwelgen. Oder Sie basteln ein kleines Leporello daraus. Wie das geht, verraten wir Ihnen in unserem Beitrag "Leporello mit Urlaubsfotos gestalten".
Neben der Grußkarte ist ein kleines Geschenk zum Einzug eine schöne Willkommensgeste. Ein ganz typisches Präsent ist Brot und Salz. Aber woher kommt diese Tradition? Brot ist ein Grundnahrungsmittel, das man immer zuhause haben sollte. Es symbolisiert den Wunsch, dass im beschenkten Haushalt immer genügend Lebensmittel vorhanden sein sollen. Salz hingegen war früher etwas sehr Besonderes. Es war schwierig zu bekommen und sehr teuer (daher auch der Name "weißes Gold"). Salz steht deshalb für Wohlstand und die richtige "Würze", die es mit ins neue Heim und das neue Leben bringen soll. Brot und Salz sind ein Symbol für das, was Sie jemandem zu Einzug wünschen: Glück und Segen, Gemeinschaft und Sesshaftigkeit. Dazu passt der Spruch: "Brot und Salz, Gott erhalt’s!".
Zu den Glückwünschen zum neuen Heim gehören auch ein paar handgeschriebene, persönliche Worte.
Eine edle Grußkarte und „Brot und Salz“ ist ein Klassiker als Geschenk zum Einzug.
Wie Sie ein unförmiges Brot und krümeliges Salz zum Verschenken hübsch verpacken können, sehen Sie in diesem Video.
Natürlich stehen die persönlichen Lebensumstände der umziehenden Person bei der Suche nach einem passenden Geschenk im Vordergrund. Jemand, der in seine erste eigene Wohnung zieht, freut sich noch über praktische Haushaltshelfer. Ziehen zwei Personen zusammen gibt es Geschirr, Töpfe und Co. meist schon in doppelter Ausführung. Hier machen Sie den Personen nach dem stressigen Umzug bestimmt eher mit einem Gutschein für ein schönes Essen oder ein paar entspannte Stunden im Spa glücklich.
Eine Zimmerpflanze im hübschen Übertopf ist eigentlich immer ein gutes Geschenk – auch zum Einzug. Einigen Pflanzen werden bestimmte Eigenschaften nachgesagt, die auch im neuen Heim gerne mit einziehen dürfen. So stehen Glücksbambus, Zwergpfeffer, Geldbaum und Glückskastanie zum Beispiel als Sinnbild für Wohlstand, Vitalität, Lebensfreude, Glück, Erfolg und finanziellen Erfolg. Alpenveilchen versprechen Energie und Fruchtbarkeit. Frischgebackene Hausbesitzer oder -bewohner freuen sich eventuell eher über ein paar Outdoor-Pflanzen oder ein Bäumchen für den neuen Garten.
Unser Tipp: Unser selbstgebastelter Türkranz für die neue Haustür ist auch ein tolles, individuelles Geschenk, das immer passt. Personalisieren Sie ihn einfach nach Lust und Laune!
Über eine liebe Karte und eine Zimmerpflanze als neuen Mitbewohner freut sich eigentlich jeder.
So vielfältig wie diese bunten Eingangstüren sind auch die Grußkartendesign des ABC Glückwunschkartenverlags.
Ob Sie nun eine passende Karte oder ein kleines Geschenk zum Einzug suchen, in unserem Geschäft in Lingen werden Sie bestimmt fündig! Stöbern Sie in unserem umfangreichen Grußkartensortiment. Hier finden Sie unter anderem die wunderschönen Karten aus dem ABC Glückwunschkartenverlag. Wir von Nottbeck helfen Ihnen gerne bei der Auswahl und freuen uns auf Ihren Besuch.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 05 91 / 9 12 32 0 in Lingen oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!